Praxis am Kleistpark   

                    Facharztpraxis für Allgemein - und Familienmedizin                      Schwerpunktpraxis für Diabetologie

 

Liebe Patienten /-innen,

 Neue Sprechzeiten ab 28.08.2023

Montag 09:00 bis 16:00 Uhr, Akutsprechstunde 12-13Uhr oder Videosprechstunde 10 bis 12Uhr

Dienstag 09:00 bis 17:00Uhr, keine Akutsprechstunde oder Videosprstd. 09-11 Uhr

Mittwoch 09:00 bis 14:00Uhr Keine ärztliche Sprechstunde

Donnerstag 09:00 bis 14:00 Uhr, Akutsprechstd. 9-10Uhr

Freitag 09:00 bis 14:00 Uhr,  Akutsprechstunde 9-10 Uhr


 

Öffnungszeiten

Montag
9:0016:00
Akutsprechstunde 12-13 Uhr
Dienstag
9:0017:00
Keine Akutsprechstunde
Mittwoch
9:0014:00
Donnerstag
9:0014:00
Akutsprechstunde 9-10Uhr
Freitag
9:0014:00
Akutsprechstunde 09-10 Uhr
Wir arbeiten als Terminpraxis, wir bieten aber täglich auch Akutsprechzeiten an


Bitte beachten Sie, dass wir in der Akutsprechstunde nur so viele Patienten annehmen können, wie wir Kapazität haben.
In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte telefonisch an den Kassenärztlichen  Bereitschaftdienst 030/116117





Liebe Patient: innen, aufgrund der hohen Nachfrage ist es uns nicht mehr möglich E-Mail Anfragen zu beantworten.

Bitte kontaktieren Sie uns telefonisch ausschließlich mit medizinischer Indikation.


 



Elßholzstrasse 4

10781 Berlin- Schöneberg

Tel     0302170723  

Fax   0302170725

Die Praxis am Kleistpark wurde bereits 1972 von Frau Dr. Dagmar Friedrich gegründet. Zunächst war sie in der Hauptstraße 159 zu finden, 1992 zog sie in ihre heutigen Räume in der Elßholzstraße 4. Die typische Hausarztpraxis hat ein weit gefächertes Klientel: Sie öffnet ihre Türen für junge und alte Menschen, für Menschen vieler Nationalitäten, für Menschen mit akuten oder chronischen Krankheiten, mit Diabetes, psychischen Beschwerden, Suchtproblemen, Herz-Kreislauf- oder Lungenerkrankungen. Aber auch für Menschen in Trauer oder mit Liebeskummer. Viele von ihnen kommen seit Jahrzehnten. Anfang 2018 hat Malik Böttcher die Praxis übernommen, Frau Dr. Friedrich hat bis März 2019 hier noch mitgearbeitet. Unser Ziel ist es, Ihnen möglichst schnelle Diagnostik und eine effektive Therapie zu bieten. Dabei ist es uns besonders wichtig, Sie individuell und ganzheitlich zu betreuen. Wir wollen nicht nur Symptome und Befunde bewerten, sondern den Menschen, sein Krankheitskonzept, sein Umfeld und seine Geschichte würdigen. 

 


 

 



.